Fachstelle OKJ
Die Fachstelle OKJ fokussiert sich auf die fachliche Definition und Entwicklung der offenen kirchlichen Jugendarbeit.
Dienstag 30. August in Zürich, Paulus Akademie
Das Grundlagendokument der offenen kirchlichen Jugendarbeit wurde von der Deutschschweizer Ordinarienkonferenz in einem ersten Schritt verabschiedet. Am 23. August 2022 erfolgt die offizielle Verabschiedung. Auf der Basis des Grundlagendokuments OKJ soll nun die weitere Entwicklung der OKJ angegangen werden.
Die Fachstelle OKJ lädt zu einer ganztägigen Veranstaltung ein, um einen vertieften Einblick in die OKJ zu geben. Mit direkt Involvierten, Verantwortlichen des dualen Systems und Netzwerkpartner:innen sollen darüber hinaus die erforderlichen und gewünschten Entwicklungen erfasst werden. Nur mit Partner:innen zusammen kann die OKJ ihren Teil der Jugendförderung in Kirche und Gesellschaft wirksam leisten.
Der Zukunftstag OKJ wird im Sinne einer Open Space geführt. Es kann auch an einem Halbtag teilgenommen werden – auch kürzere Teilnahmen sind möglich (siehe Anmeldung). Die Einladung darf gerne an interessierte Personen weitergeleitet werden.
Wir freuen uns, wenn eine vielfältige und zahlreiche Gruppe interessierter Menschen teilnehmen und ihre Wahrnehmungen und Ideen einbringen.
Hinweis zum Grundlagendokument: Der Text des Grundlagendokuments OKJ ist inhaltlich und sprachlich abgeschlossen. Die Deutschschweizer Ordinarienkonferenz hat den Text unter der Bedingungen von einigen Anpassungen an der Sitzung vom 17. Mai 2022 gutgeheissen. Die geforderten Anpassungen wurden eingearbeitet, jedoch noch nicht verabschiedet. Korrektorat sowie das Layout und die Illustrationen werden in den kommenden Wochen finalisiert.